Allgemeine Geschäftsbedingung

Schimmelmaedchen
Jana Mosting-Pütz
Lutterdamm 71
49565 Bramsche

1 Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
(1)          Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur für individuelle Auftragsarbeiten im Bereich des Pferdes- und Reiterzubehörs und der sonstigen Handarbeiten. Für sämtliche Lieferungen und Leistungen sind diese AGB bindend. Abweichende Geschäftsbedingungen und Regelungen des Käufers/Auftraggebers sind nicht zulässig und werden zurückgewiesen.

(2)          Alle rechtlichen Grundlagen bezüglich Impressum, Versand- und Zahlungsbedingungen, Widerrufs- und Rückgabebelehrung gelten durch Annahme diese AGB als gelesen und akzeptiert.

2 Vertragsabschluss / Bestellung

(1)        Eine Bestellung erfolgt in schriftlicher Form per E-Mail oder anderen Dienstleister (Instagram/Facebook) und ist bei Annahme durch Schimmelmaedchen bindend.
Sämtliche Angebote in dem Onlineshop des Verkäufers stellen lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, dem Verkäufer ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Sobald der Verkäufer die Bestellung des Kunden erhalten hat, wird dem Kunde zunächst eine Bestätigung über den seiner Bestellung beim Verkäufer zugesandt, in der Regel per E-Mail (Bestellbestätigung).
(2)         Der Bestellvorgang in dem Onlineshop des Verkäufers funktioniert wie folgt:
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button Warenkorb sammeln. Durch Klick auf den Button „Warenkorb“ erhält der Kunde einen Überblick über die ausgewählten Produkte. Über den Button „Jetzt kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit durch die als Pfeiltasten dargestellten Browserfunktionen „Zurück“ und „Weiter“ die eingegebene Bestellung sowie die eingetragenen Daten ändern und einsehen. Der Antrag kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. 
(3)         Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlung erfolgt über PayPal . Erst nach Geldeingang wird der Auftrag Rechtskräftig und erst ab diesen Zeitpunkt werden die Arbeitstage gerechnet.

3 Vertragsgegenstand, Beschaffenheit

(1)          Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung vom Kunden spezifizierten und der Bestell- und/oder Auftragsbestätigung genannten Waren und Dienstleistungen zu den im Onlineshop genannten Endpreisen. Fehler und Irrtümer dort sind vorbehalten, insbesondere was die Warenverfügbarkeit betrifft.

(2)         Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Onlineshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.

4 Preise, Lieferung und Versandkosten

(1)          „Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.“
Die in der Preisliste / Onlineshop aufgeführten Preise sind Endpreise und werden zuzüglich der Versandkosten berechnet.
(2)          Die Lieferzeit von Auftragsarbeiten müssen je nach Arbeitsaufwand separat abgeklärt werden. Die regulären Lieferzeiten sind der Website zu entnehmen.
Der Versand erfolgt grundsätzlich versichert. Als Dienstleister werden Deutsche Post und DHL beauftragt. Die regulären Versandkosten sind der Website zu entnehmen.
(3)         Zusätzlich anfallende Kosten (zum Beispiel für nicht angenommene Ware) sind vom Auftraggeber zu tragen.

(4)         Für Schäden, die durch den Versand verursacht werden, kann nicht gehaftet werden.

5 Zahlung
Die Bezahlung erfolgt durch Vorkasse (Überweisung oder Paypal).

6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

7 Rückgaberecht / Widerrufsrecht
Bei Produkten, die nach den Spezifikationen des Kunden individuell für ihn angefertigt oder eindeutig auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden, insbesondere personalisierte und bestickte Ware (Sonderanfertigungen), besteht kein Rückgabe-/Widerrufsrecht.
Aufgrund der verschiedenen Stoffe kann es hin und wieder vorkommen, dass es geringfügige Abweichungen im Maß gibt. Da es zu 100% Handarbeit ist und nicht mit Maschinen gefertigt wurde ist dies kein Rückgaberecht.

8 Gewährleistung
(1)         Bei den Produkten von Schimmelmaedchen handelt es sich um Unikate, welche in Handarbeit geschaffen werden. Schimmelmaedchen ist stets bemüht, die Ware auf etwaige Mängel zu prüfen. Evtl. Abweichungen der Größen können vorkommen, da bei bestimmten Materialen sich der Stoff leicht zusammen ziehen kann. Bitte haben Sie dennoch Verständnis, dass nicht alles ausgeschlossen werden kann.
(2)         Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

(3)         Die Ware bedarf einer speziellen Pflege. Der Pflegehinweis ist auf der Website zu entnehmen.

9 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1)          Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung des Kaufes Daten des Kunden. Er beachtet dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

10 Schlussbestimmung / Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Auftraggeber einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmung nicht berührt.